Ergosign Webinar | 18. September 2025Zutaten für eine erfolgreiche Ausschreibung – Do’s, Don’ts und Best Practices aus der Praxis

Erfahren Sie, wie fundierte Ausschreibungen digitale Projekte zum Erfolg führen.

Die beste digitale Lösung beginnt nicht erst mit der Umsetzung – sondern mit einer durchdachten Ausschreibung und Leistungsbeschreibung!
Eine fundierte Ausschreibung legt den Grundstein für den Projekterfolg, doch viele Organisationen unterschätzen die inhaltlichen Weichenstellungen, die sie bereits in dieser Phase treffen müssen. In unserem Webinar geben wir Ihnen praxisnahe Einblicke aus Sicht von Dienstleistern und öffentlichen Auftraggeber:innen – mit wertvollen Do’s & Don’ts, konkreten Beispielen und Empfehlungen für bessere Ausschreibungen.

Sie erfahren unter anderem:

  • Projektteam & Rollen: Wer muss involviert sein, um alle Perspektiven abzudecken?

  • Vergabekultur & Mindset: Vertrauen, Partnerschaft, Dialog als Erfolgsfaktoren, Weg vom Kontroll- hin zum Kooperationsmodell

  • Zeit- und Budgetplanung: Wie setzen Sie realistische Rahmenbedingungen?

  • Vorgehensmodell & Zusammenarbeit – Agil, klassisch oder hybrid – was passt zu Ihrem Projekt?


Hinweis: Dieses Webinar ersetzt keine Rechtsberatung. Einige Themen tangieren rechtliche Fragestellungen (z. B. Vergaberecht), doch wir fokussieren uns ausschließlich auf praktische und inhaltliche Empfehlungen aus realen Projekten.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei zum Webinar "Zutaten für eine erfolgreiche Ausschreibung – Do’s, Don’ts und Best Practices aus der Praxis" an.

18. September 2025, 11-12 Uhr

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und stimme ihr mit Betätigen der Schaltfläche zu.

Anna BoeniChristian Grieger

Anna Böni & Christian Grieger

Lead Business Developer, Team Manager & UX Director, Head of Site Saarbrücken

Ergosign Webinar: Zutaten für eine erfolgreiche Ausschreibung – Do’s, Don’ts und Best Practices aus der Praxis

Für wen ist das Webinar interessant?

Dieses Webinar richtet sich an alle, die im öffentlichen Sektor Ausschreibungen verantworten.

Insbesondere:

  • Verantwortliche in Behörden und Kommunen, die Digitalisierungsprojekte planen und ausschreiben.

  • Mitarbeitende in öffentlichen Unternehmen, die regelmäßig Vergaben vorbereiten und umsetzen.

Frau im Büro am Laptop mit Blättern in der Hand.

Ihr Webinar-Speaker

Anna Böni ist Lead Business Developer bei Ergosign und verantwortet die strategische Entwicklung neuer Kundenbeziehungen und die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungen weiß sie genau, welche inhaltlichen und organisatorischen Entscheidungen in der Angebotsphase nötig sind, um eine erfolgreiche Vergabe vorzubereiten. Sie begleitet den Prozess von der Analyse der Anforderungen über die Entwicklung passgenauer Angebotsstrategien, einen überzeugenden Pitch bis zur Übergabe an die Projektteams nach Zuschlag. Ihr Fokus liegt darauf, Angebote zu schaffen, die sowohl die Kundenbedürfnisse erfüllen als auch den Unternehmenszielen entsprechen.

Christian Grieger bringt über 20 Jahre Erfahrung im UX Design bei Ergosign mit und ist heute als Experte für nutzerzentrierte IT-Lösungen im öffentlichen Sektor tätig. Seine Mission ist es, die Interaktion zwischen Verwaltung und Bürgern durch eine herausragende User Experience zu vereinfachen. Christian ist Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, Digitalisierung im öffentlichen Sektor konsequent aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger zu denken und umzusetzen.