Die Technologiebranche steht vor der Herausforderung, ihre Services in einer digitalisierten Welt effizient und innovativ zu gestalten. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach personalisierten und intelligenten Lösungen, die den individuellen Anforderungen der Nutzer:innen gerecht werden.
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Automatisierung können Unternehmen Prozesse optimieren, Ressourcen effizienter nutzen und innovative Produkte schneller auf den Markt bringen. Neben der technologischen Entwicklung müssen Unternehmen jedoch auch den steigenden Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gerecht werden, um das Vertrauen ihrer Kunden zu erhalten.
Lernen Sie, wie Sie diesen Herausforderungen mit zukunftsorientierten Strategien begegnen und innovative Technologien als Chancen nutzen können, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Das Webinar findet am 16. Oktober 2025, von 11 bis 12 Uhr, auf Deutsch statt.
Ergosign Webinar | 16. Oktober 2025Wie KI-Transformation gelingt - Erfolgsstrategien für Unternehmen
Lernen Sie, wie Sie die Potenziale von KI erfolgreich nutzen können.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei zum Webinar "Wie KI-Transformation gelingt - Erfolgsstrategien für Unternehmen" an.
16. Oktober 2025, 11-12 Uhr
Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und stimme ihr mit Betätigen der Schaltfläche zu.

Sophia Antonin
Technology Manager AI/ Data Science
Ergosign Webinar: "Wie KI-Transformation gelingt - Erfolgsstrategien für Unternehmen"
Für wen ist das Webinar interessant?
Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, IT, Innovation und Beratung, die sich mit KI und Automatisierung in digitalen Projekten beschäftigen. Es bietet strategische Impulse für Entscheider:innen und praktische Ansätze für die Umsetzung im Alltag.

Das Webinar wird gehalten von
Sophia Antonin, Senior UX Data Scientist, Technology Manager AI & Data Science bei Ergosign
Sophia Antonin hat 2019 ihren Master of Science in Computerlinguistik an der LMU München abgeschlossen. Seither realisiert sie erfolgreich Projekte in den Bereichen Informationsextraktion, Textklassifikation und Generative KI. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft für Künstliche Intelligenz entwickelt sie bei Ergosign innovative Lösungen und gestaltet die digitale Zukunft mit.
